Premium Emaille Brotbacktopf quadratisch
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 2 Wochen
Handgemacht in der Manufaktur RIESS
Mit einem Brotbacktopf ist beim Backprozess kein zusätzlicher Wasserdampf mehr notwendig. Denn das Brot backt in seinem eigenen Wasserdampf und bleibt dadurch hervorragend saftig.
Produktinformationen
Innenmaße: 25 cm × 25 cm
Außenmaße mit Griff: 33 cm × 25,7 cm
Höhe: 11,7 cm
Farbe: Schwarzemaille
Eigenschaften: Schnitt- und kratzfest, aromaneutral, recyclebar
CO2 neutral hergestellt in Österreich
Emaille
Emaillierte Produkte bestehen aus Eisen, welche mit silikatischem Glas (Emaille) bei 850°C verschmolzen werden. In der Herstellung werden ausschließlich natürliche “Bodenschätze”, wie Eisen, Quarz, Ton, Feldspat, Soda & Pottasche sowie kleinste Mengen von Metalloxiden, verwendet. Es gibt keine künstlichen Elemente, weshalb Emaille zu 100% im Altmetall recyclebar ist. Durch den Brennprozess entstehen die herrlich leuchtenden Farben von Emaille sowie die harte, porenfreie und kratz-und schnittfeste Oberfläche.
Produzent
Emaillemanufaktur: RIESS
Standort: Ybbsitz im Mostviertel
Marke: RIESS Premium Emaille
Hinter jedem Riess Premium Emaille Produkt stecken bis zu 40 Arbeitsschritte, denn jedes Stück wird seit jeher sorgfältig von Hand gefertigt. Die Wurzeln des Familienunternehmens und einzigen Emaillemanufaktur Österreichs liegen im Jahre 1550.
Verwendung
Der Emaille Brotbacktopf eignet sich hervorragend um saftige Brote oder feine Kuchen zu backen. Für eine rundherum rösche Kruste, wird der Deckel nach zirka der halben Backzeit abgenommen.
Wichtig: Wenn darin Brot gebacken wird, muss der Brotbacktopf mit Deckel für mindestens 45 Minuten im Backrohr mit aufgeheizt werden und anschließend wird erst der Teig in den heißen Brotbacktopf gestürzt und mit dem Deckel verschlossen.
Weitere Verwendungsmöglichkeiten
Braten und Schmorgerichte
Süße und herzhafte Aufläufe
Induktionsherd geeignet
Pflegehinweis
Reinigung im Geschirrspüler
Vorher die Speisereste oder das Angebrannte (siehe manuelle Reinigung) entfernen und kurz mit warmem Wasser abspülen.
Manuelle Reinigung
Nach dem Backen die warme Brotbackform mit Wasser befüllen. Schon nach kurzer Zeit lassen sich eingeweichte Reste ganz mühelos mit einer weichen Bürste, oder mit der glatten Seite des Putzschwammes entfernen. Im Falle von angebrannten Resten kann auch etwas Spülmittel verwendet werden.
Bezahlung per Vorkasse
Hier kannst du mir deine Bestellung per E-Mail senden und wie gewohnt per Vorkasse bezahlen. Schreibe mir dazu die gewünschten Produkte und die genaue Versandadresse in das Nachrichten Feld. Ich kümmere mich dann persönlich um deine Mailorder.